
Der Moderne und der Tradition zugewandt
In unserem letzten Newsletter hatten wir uns mit dem Postversand, den Briefumschlägen und der Plastikumhüllung des Domblattes beschäftigt. Wir bleiben dran.Eine weitere Überlegung von uns ist es, Mitgliedern die Kommunikation mit uns zu erleichtern. Dies betrifft die tägliche Kommunikation.
Als ich vor Jahren im ZDV anfing, gab es nur einen kleinen PC für mich, mit Windows 3.1. Eine Pressemeldung ging ein Tag vor dem Ereignis per Post an die Redaktionen. Ich dachte schon damals, der Brief kommt doch niemals an und wie schaffen es die Journalisten morgens um 11 auf die Domplatte. Also sandte ich die Pressemeldung per Mail: „Das kommt doch niemals rechtzeitig an“ lautete die entsetzte Aussage des damaligen Rendanten. Meine Nacht war schlaflos. Gott sei Dank waren alle Journalisten vor Ort - puh. Was waren das für Zeiten.
Heute ist der Mailverkehr selbstverständlich geworden. Ein Großteil des Briefverkehrs erfolgt somit digital, aber wir erhalten auch noch täglich Briefe per Post. Nicht zu vergessen das Telefon.
Im Jahr versenden wir ca. 2500-3000 Spendenbescheinigungen. Hier gibt es Potenzial:
ab jetzt gibt es für Sie die Möglichkeit, sofern Sie es wünschen, Spendenbescheinigungen per Mail zu erhalten. Bitte teilen Sie uns es kurz per Mail mit: Name und evtl. Adresse/Wohnort und „bitte Spendenbescheinigung per Mail“. Dann erhalten Sie ab jetzt die Bescheinigung per Mail.
Natürlich genügt bei Zuwendungen bis 200 Euro der Kontoauszug - wie bisher. Wenn Sie dennoch eine Spendenbescheinigung wünschen (per Mail oder per Post), ist es kein Problem. Eine Nachricht, in welcher Form auch immer, genügt.
Dennoch: Wir freuen uns auch immer wieder über Briefe per Post, vor allem über nette Briefe und handgeschriebene. Sie spiegeln die Persönlichkeit des Absenders wider . Digital funktioniert es übrigens auch – auf den Ton kommt es an.
Nichtsdestotrotz gibt es Mitglieder, die nicht über einen Computer oder einen Smartphone verfügen.
So kann bei uns alles auch telefonisch geregelt werden: Anmeldung, geschenkte Mitgliedschaft, Änderungen der Adresse, Übernahme der Mitgliedschaft für sich oder gar dritte Person bis hin zur Kündigung. Naja: lange Zahlenketten wie die IBAN-Nr. hätten wir schon gern schriftlich, wenn es um eine Änderung der Kontoverbindung geht.
Wir freuen uns auf Sie, ob per Brief, per Mail oder am Telefon. Bis dahin
Minna Nieminen, ZDV-Mitgliederbetreuung