
Der Kölner Dom
Festschrift von 1948
Inhalt
Heinz Fries
Der Dom
Marianne Kettering
Erzbischof Konrad von Hochstaden (1238-1261)
Hans Vogts
Die Schicksalsstunde der rheinischen Kunst vor 700 Jahren
Franz Graf Wolff VON Metternich
Zum Problem der Grundriß- und Raumgestaltung des Kölner Domes
Hans Kaufmann
Die Kölner Domfassade
Andreas Huppertz
Die Künstlersippe der Parler und der Dom zu Köln
Otto Doppelfeld
Die Ausgrabungen des karolingischen Dom zu Köln
Albert Verbeek
Das Grabmal des Edmundus im Kölner Dom und die frühen rheinischen Bogengräber
Heinrich Lützeler
Der Kölner Dom in der deutschen Geistesgeschichte
Wilhelm Neuß
Der Kölner Dom und die Erneuerung des kirchlichen Lebens in Deutschland im 19. Jahrhundert
Johann Wilhelm Koch
August Reichenspergers künstlerische Bestrebungen
Gottfried Rey
Die rechtliche Stellung des Domes
Karl-Gustav Fellerer
Die Kölner Dommusik und die kirchenmusikalische Reform im 19. Jahrhundert
Wilhelm Weyres
Kriegsschäden und Wiederherstellungsarbeiten am Kölner Dom
Franz Müller
Probleme der künftigen Ausstattung des Domes
Erich Kuphal
Das Dombaufest 1848 und Mevissens politische Beobachtungen