
Domblatt 2013
Das Jahrbuch des Zentral-Dombau-Vereins 2013
Inhalt
Tafelteil
MICHAEL HAUCK
54. Dombaubericht von September 2012 bis September 2013
ULRICH BACK
Die Domgrabung XXVI
Die Ausgrabung am Übergang vom südlichen Langhaus zum Querhaus
WERNER JACOBSEN
Der Kölner Apostelzyklus im Lichte seiner Vorläufer
KATHARINA BORNKESSEL
Betrachtungen zu den Drôlerien in den Chorschrankenmalereien des Kölner Domes
ELISBETH MARGARETE COMES
Die Pflanzen auf dem Altar der Stadtpatrone im Kölner Dom
JACQUES DE CASO · MICHAEL PULS
»Église, effet du soleil couchant«
Zwei Ansichten des unvollendeten Kölner Domes von Pierre Hawke in Angers
Kleine Beiträge
ULRICH BACK: Zu den Unterschieden in den Grabausstattungen der »Königinnen der Merowinger« – ROLF-HARALD WIPPICH: Nicht alltägliche Besucher – Die japanische Europagesandtschaftim Kölner Dom im Sommer 1862
Berichte
Zentral-Dombau-Verein
Sitzung des Gesamtvorstandes – Hauptversammlung des Zentral-Dombau-Vereins – Sitzung des Verwaltungsausschusses – Präsident Michael H. G. Hoffmann 65 Jahre alt – Hohe Domkirche Köln – Dombaukasse, Jahresrechnung – Mitgliederentwicklung des ZDV von 1945 bis 2012 – Erhaltungsaufwand Kölner Dom
Erzbischof und Domkapitel
Kardinal Meisner feierte sein Goldenes Priesterjubiläum – Weihbischof Dr. Heiner Koch neuer Bischof von Dresden-Meißen – Weihbischof em. Dr. Klaus Dick und Ehrendomherr Prälat Erich Läufer 60 Jahre Priester – Msgr. Ansgar Puff neuer Weihbischof und Domkapitular – Msgr. Anno Burghof Spiritual am Collegium Albertinum – Domkapitular Prälat Dr. Assenmacher Ehrendomherr in Limburg
Dombauhütte und Dombauverwaltung
Neue Mitarbeiter in Dombauhütte und Dombauverwaltung – Austritte – Verstorben – Kulturpreis Bayern an Dombaumeister Michael Hauck M.A. verliehen – Dombaumeister Michael Hauck M.A. als Ehrendoktor ausgezeichnet – Dombaumeister Dr. Michael Hauck M.A. neuer Präsident der Europäischen Vereinigung der Dombaumeister e.V. – Peter Füssenich neuer stellvertretender Dombaumeister – Jörg Sperner Assistent des Dombaumeisters – Studienfahrt der Dombauhütte
Domschatzkammer
Ausstellung »Königinnen der Merowinger« – Ausstellung »Geheimnis des Glaubens – Eucharistische Handschriften aus der Kölner Dombibliothek«
Verlag Kölner Dom – dom-art
Studienband »Der Alte Dom zu Köln« – »Die musizierenden Engel im Kölner Dom« – Weihnachtskarte mit Audio-CD – »Erzbischöfe von Köln und ihre Ruhestätten« – Neues Puzzle mit einem Motiv aus dem Dommosaik
Kleine Nachrichten
1.700 Jahre Erzbistum Köln – Lux Eucharistica – Sterne sind nicht vom Himmel gefallen – Ausstellung zum Chormosaik des Kölner Domes im Domforum – Ludwig Gierse feiert seinen 100. Geburtstag – Domorganist und Domkantor i. R. Wilhelm Precker verstorben – Buch von Franz Weyres zu Kölner Dommedaillen erschienen – »Gesang der Jünglinge« im Kölner Dom – Bildnachweis – Letzte Seite