Domblatt 2024
Jahrbuch des Zentral-Dombau-Vereins 2024
65. Dombaubericht
Von Oktober 2023 bis September 2024
Peter Füssenich
Zehn Jahre Steinrestaurierungswerkstatt am Kölner Dom – eine Fachtagung zum Jubiläum
Albert Distelrath
Materialwissenschaft trifft Praxis
Die fortschreitende Restaurierung des Chorkapellenkranzes am Dom zu Köln
Tanja Pinkale
Werkspuren am Stein
Entstehung – Entwicklungen – Konservierung
Peter Völkle
Die Restaurierung mittelalterlicher Gesteine am Utrechter Domturm
Karlijn M. L. de Wild
Konservierungsaufgaben am Xantener Dom im Wandel der Zeit
Johannes Schubert & Torsten Knapp
Forschung zu Festigungsmöglichkeiten des Drachenfels-Trachyts
Kathrin Bommes & Elisabeth Mascha
Zwischen Erhalt und Neuschöpfung
Restaurierungsmethoden am Freiburger Münster
Anne-Christine Brehm & Tilman Borsdorf
Die Rekonstruktion neugotischer Skulpturen und Zierelemente
Tests zu modernen und traditionellen Ergänzungsmethoden am Michaelsportal
Uta Tröger & Tanja Pinkale
Erste Hilfe für den Kölner Dom
Die »Monuments Men« und der Beginn des Wiederaufbaus im Jahr 1945
Jürgen Brautmeier
Kleine Beiträge
Ein Bildnisrelief August Reichenspergers, modelliert von Albert Wolff im Jahre 1862
Michael Puls
Monte Merlo: Berg, Steinbruch, Siedlung – Steinabbau in den Euganeischen Hügeln
Michael Jürkel
Berichte
Zentral-Dombau-Verein
Sitzung des Verwaltungsausschusses am 16. Mai 2024 • Sitzung des Gesamtvorstandes am 22. August 2024 • Rücktritt von Michael Kreuzberg als Präsident des ZDV • Barbara Schock-Werner neue Präsidentin des ZDV • Domserie von Hans-Jürgen Kuhl
Erzbischof und Domkapitel
Prof. Ohly residierender Domkapitular • Besondere Geburtstage • In Sorge um Prälat Sauerborn • Besondere Aufgaben • Diamantenes Priesterjubiläum von Prälat Knopp • Unsere Verstorbenen
Dombauhütte und Dombauverwaltung
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter • Austritte • Verstorben • Ehemaliger Grabungsleiter Georg Hauser verstorben • Generationenwechsel in der Kölner Dombauhütte • Der langjährige Domarchäologe Ulrich Back in Rente • Jubiläumsjahr 200 Jahre Wiederbegründung Kölner Dombauhütte • Studienfahrt der Kölner Dombauhütte • Tag der offenen Tür
Dom und Ausstattung
Internationaler Kunstwettbewerb • Tastmodell
Domschatzkammer
Ausgegraben – Archäologische Schätze aus dem Kölner Dom • Elisabeth Treskow 1898–1992 – Goldschmiedin in Köln
Kölner Domverlag
Archäologie im Kölner Dom • Elisabeth Treskow 1898–1992 – Goldschmiedin in Köln • Offizieller Kölner Domkalender • Zweite Auflage der Publikation »Der Kölner Dom und ›die Juden‹«
Kleine Nachrichten
Entrauchungsübung im Kölner Dom • Schließung des Domes wegen Anschlagsgefahr • Abschied von der Historischen Mitte • Krypto-Briefmarke zum Kölner Dom • Italienischer Staatspräsident Sergio Mattarella besucht den Kölner Dom • Neues Design für das Kölner Domblatt