
Domblatt 2022
Jahrbuch des Zentral-Dombau-Vereins 2022
Inhalt
PETER FÜSSENICH
87. Dombaubericht
Von Oktober 2021 bis September 2022
ALBERT DISTELRATH · TANJA PINKALE
Erhaltungskonzept für Drachenfelstrachyt – Konservierung der Chorkranzkapellen F 14–F 15.1
Ein Werkbericht
MAREN LÜPNITZ
Baubeobachtungen an den Kranzkapellen des Kölner Domes
TOBIAS KUNZ
Die Madonna-Engel-Gruppe in der Domschatzkammer und die Anfänge der Kölner Hochgotik
ANDREAS ODENTHAL
»Baculus s. Petri portatur ad chorum eiusdem«
Zur sakralen Binnentopografie und Liturgie beim Übergang vom karolingischen zum gotischen Kölner Dom
STEFAN K. LANGENBAHN
Das Thomas-Becket-Patrozinium der Kölner Domsakristei vom 26. September 1277
Kleine Beiträge
THOMAS EISSING: Dendrochronologischer Bericht zu einem Balkenrest im Obergaden des Kölner Domchores
JULIA NOLL: Neue Erkenntnisse zu einer Stifterscheibe des Christusfensters im Kölner Dom sowie zur Geburt-Christi-Scheibe aus St. Cäcilien
Berichte
Zentral-Dombau-Verein
Sitzung des Gesamtvorstandes am 29. September 2021
Hauptversammlung des Zentral-Dombau-Vereins am 4. November 2021 in der Lanxess Arena
Erzbischof und Domkapitel
Von Hofmann zu Assmann – Wechsel im Amt des Generalvikars
Goldenes Priesterjubiläum von Dompropst em. Bachner
Runde Geburtstage
Sterbefälle
Dombauhütte und Dombauverwaltung
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Austritte
Verstorben
Generationenwechsel in der Kölner Dombauhütte
Zum Tod von Silberschmiedemeister Lothar Schmitt
Verleihung der Eintragsurkunde in das UNESCO-Register Guter Praxisbeispiele
Dom und Ausstattung
Neues Dreikönigsreliquiar für den Kölner Dom
Domschatzkammer
Ausstellung »Joseph Beuys. Frühe Jahre 1947–1955«
Ausstellung »Aufgerissen. Die mittelalterlichen Baurisse des Kölner Domes«
Kölner Domverlag
Offizieller Kölner Domkalender
Kleine Nachrichten
Jubiläumsjahr 700 Jahre Weihe des Kölner Domchores
Übernahme der Goldschmiedewerkstatt von Sonja Mataré
Solidarität mit der Ukraine
75. Geburtstag von Dombaumeisterin a. D. Prof. Dr. Barbara Schock-Werner
Letzte Seite
Bildnachweis